
Unser Büro in der Friendsfactory Starnberg ist uns die letzten Monate etwas zu klein geworden. Deshalb haben wir das Sommerloch und die Sommerferien für unseren Umzug genutzt. Unser neues Büro befindet sich in der Achheimstraße 3, nur fünf Minuten zu Fuß vom Starnberger Bahnhof und gleichnamigen See mit tollem Alpenblick entfernt. Wenn unsere Gehirne beim Tüfteln über CO₂-Bilanzen, nachhaltigen Unternehmensstrategien oder Nachhaltigkeitsberichten einmal überhitzen sollten, können wir uns künftig in der Mittagspause schnell abkühlen ;-)
Apropos Tüfteln oder besser gesagt Basteln: Sandra, Alexander und Klaas haben zum Abschluss von Klaas’ Praktikum bei zukunftswerk einen tollen Besprechungstisch gebastelt, an dem endlich das ganze Team und natürlich auch unsere Besucher Platz finden. Hier ist das Making of.
Und weil wir nicht nur einen Besprechungstisch brauchten, sondern auch gute Bürostühle -zumindest für diejenigen, die nicht permanent mit ihrem Telefon im Büro auf Wanderschaft sind-, haben wir uns zum Ausprobieren einen Bürostuhl von ketchup-mayo-senf bestellt.
Hinter dem lustigen Namen (hier ist der Ursprung nachzulesen) steht ein tolles Nachhaltigkeitskonzept. Das Unternehmen kauft gebrauchte Büromöbel an und prüft anhand jahrelanger Erfahrung die Qualität der Möbel. Daraufhin wird entschieden, welche davon in der eigenen Polster- und Sattlerei neu aufgemöbelt werden können oder nicht. So kommt man mit geringen Investitionen zu neuwertigen Möbel im Wunschdesign, die noch dazu cradle-to-cradle-zertifiziert sind. Toll! Von Einzelstücken bis hin zu größeren Arbeitsumgebungen wird alles angeboten. Und wenn man im Shop nicht fündig wird, kann man seinen speziellen Bedarf auch mit dem Team von ketchup-mayo-senf direkt abklären.
Bei zukunftswerk sind jedenfalls alle von unserem neuen Stuhl begeistert und es muss wohl bald ein weiterer her.
Vielleicht dürfen Sie bei einem Besuch demnächst auch Probesitzen …
(KT)
Und weil wir nicht nur einen Besprechungstisch brauchten, sondern auch gute Bürostühle -zumindest für diejenigen, die nicht permanent mit ihrem Telefon im Büro auf Wanderschaft sind-, haben wir uns zum Ausprobieren einen Bürostuhl von ketchup-mayo-senf bestellt.
Hinter dem lustigen Namen (hier ist der Ursprung nachzulesen) steht ein tolles Nachhaltigkeitskonzept. Das Unternehmen kauft gebrauchte Büromöbel an und prüft anhand jahrelanger Erfahrung die Qualität der Möbel. Daraufhin wird entschieden, welche davon in der eigenen Polster- und Sattlerei neu aufgemöbelt werden können oder nicht. So kommt man mit geringen Investitionen zu neuwertigen Möbel im Wunschdesign, die noch dazu cradle-to-cradle-zertifiziert sind. Toll! Von Einzelstücken bis hin zu größeren Arbeitsumgebungen wird alles angeboten. Und wenn man im Shop nicht fündig wird, kann man seinen speziellen Bedarf auch mit dem Team von ketchup-mayo-senf direkt abklären.
Bei zukunftswerk sind jedenfalls alle von unserem neuen Stuhl begeistert und es muss wohl bald ein weiterer her.
Vielleicht dürfen Sie bei einem Besuch demnächst auch Probesitzen …
(KT)