Nach zwei Wochen drupa, der weltgrößten Druckmesse in Düsseldorf, brauchten wir erst eine kurze Verschnaufpause, um unsere Lungen und Gehirne wieder mit frischem Sauerstoff, der in den Messehallen eher Mangelware war, aufzufüllen.
Gemeinsam mit der Brancheninitiative Media Mundo des Fachverbands Medienproduktioner e.V. verantworteten wir im Auftrag der Messe Düsseldorf die Sonderschau Nachhaltigkeit, die sich mit allen relevanten Aspekten der nachhaltigen Medienproduktion auseinandersetzte.
Es war zwar anstrengend, doch ein voller Erfolg.
Zahlreiche Interessenten besuchten unseren Stand, um sich in persönlichen Gesprächen oder über Informationsterminals ausführlich über den Themenkomplex Nachhaltigkeit in der Druck- und Medienproduktion zu informieren.
Hierfür haben wir im Vorfeld der Messe gemeinsam mit dem Team um Media Mundo verschiedene Empfehlungen, Whitepaper und Leitfäden zusammengestellt, redaktionell aufbereitet oder verfasst. Hinzu kamen Informationsmaterialien zahlreicher Kooperationspartner, wie WWF, FSC, GFA, oekom Verlag, ifeu-Institut, BMU, INGEDE, Antalis oder Achilles, um nur einige wenige zu nennen.
Des Weiteren wurden über 50 Fachvorträge zu den Themenfeldern "Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft", "Energie, Energieeffizienz, Klimawandel", "Recycling, Materialeffizienz, Papier", Prozessoptimierung und Ökonomie" und "Nachhaltige Gestaltung" vor Ort gehalten und live ins Internet übertragen.
Für all diejenigen, die nicht auf der drupa waren und auch unsere Live-Übertragung verpasst haben oder einfach noch einmal die Beiträge ansehen möchten, gibt es hier noch einmal alle Vorträge zum anschauen. Es sind noch nicht alle Beiträge online; unser Kollege Daniel Überall schneidet noch fleißig die Filme. Doch Sie können schon einmal mit den ersten 25 beginnen.
Und in den nächsten Tagen werden wir Ihnen auch noch etwas ausführlicher zu dem einen oder anderen Thema, das uns während der drupa beschäftigt hat, berichten. Sie müssen also nicht wieder so lange bis zum nächsten Blogbeitrag warten. Versprochen!
(KT)
Es war zwar anstrengend, doch ein voller Erfolg.
Zahlreiche Interessenten besuchten unseren Stand, um sich in persönlichen Gesprächen oder über Informationsterminals ausführlich über den Themenkomplex Nachhaltigkeit in der Druck- und Medienproduktion zu informieren.
Hierfür haben wir im Vorfeld der Messe gemeinsam mit dem Team um Media Mundo verschiedene Empfehlungen, Whitepaper und Leitfäden zusammengestellt, redaktionell aufbereitet oder verfasst. Hinzu kamen Informationsmaterialien zahlreicher Kooperationspartner, wie WWF, FSC, GFA, oekom Verlag, ifeu-Institut, BMU, INGEDE, Antalis oder Achilles, um nur einige wenige zu nennen.
Des Weiteren wurden über 50 Fachvorträge zu den Themenfeldern "Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft", "Energie, Energieeffizienz, Klimawandel", "Recycling, Materialeffizienz, Papier", Prozessoptimierung und Ökonomie" und "Nachhaltige Gestaltung" vor Ort gehalten und live ins Internet übertragen.
Für all diejenigen, die nicht auf der drupa waren und auch unsere Live-Übertragung verpasst haben oder einfach noch einmal die Beiträge ansehen möchten, gibt es hier noch einmal alle Vorträge zum anschauen. Es sind noch nicht alle Beiträge online; unser Kollege Daniel Überall schneidet noch fleißig die Filme. Doch Sie können schon einmal mit den ersten 25 beginnen.
Und in den nächsten Tagen werden wir Ihnen auch noch etwas ausführlicher zu dem einen oder anderen Thema, das uns während der drupa beschäftigt hat, berichten. Sie müssen also nicht wieder so lange bis zum nächsten Blogbeitrag warten. Versprochen!
(KT)