
Dies wollen wir Ihnen anhand folgender Punkte, die für Unternehmen von existenziell wichtiger Bedeutung sind, zeigen:
- Schonen Sie Ressourcen und Sie werden Betriebskosten senken: optimierte Betriebsabläufe und Produktinnovationen helfen bei einem umweltschonenderen Energie- und Ressourcenverbrauch und senken Betriebskosten.
- Führen Sie Zuliefererstandards und feste Bindungen zu Ihren Lieferanten ein und stellen Sie damit Win-Win-Situationen her: öko-soziale Standards, stabilere Geschäftsbeziehungen zu Zulieferern und eine höhere Mitarbeitermotivation steigern die Qualität von Produkten und Prozessen und bringen mehr Kundenzufriedenheit und langfristige Bindungen.
- Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter und stärken Sie damit Ihr Unternehmen: dies stärkt Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit.
- Eröffnen Sie mit nachhaltigem Produktdesign neue Märkte: das Innovationspotenzial wird durch eine nachhaltige Ausrichtung der Produktentwicklung erhöht und neue Marktchancen werden eröffnet.
- Senken Sie systematisch Risiken und sichern damit die Zukunft: ein verbessertes Risikomanagement spricht für sich selbst.
- Festigen Sie Kundenbeziehungen durch höhere Glaubwürdigkeit: die Reputation Ihres Unternehmens bei Kunden und Interessengruppen wird durch das Einhalten von Standards und deren positive betriebswirtschaftliche Effekte erhöht.
- Erleichtern Sie sich mittels Nachhaltigkeit den Zugang zum Kapitalmarkt: die vielen positiven Wechselwirkungen können den Zugang zum Kapitalmarkt erleichtern, indem sie die Aktionärsbindung und den Stand gegenüber anderen Kreditgebern wie Banken verbessern.
Bei den oben aufgeführten Punkten handelt es sich nicht um Kosmetik, mit der Sie Ihre Unternehmensbilanz kurzfristig frisieren können. Im Gegenteil, es sind existenziell wichtige Zusammenhänge, derer sich ein jedes Unternehmen gewahr sein sollte.
Um die einzelnen Zusammenhänge besser herausstellen zu können, werden wir Ihnen hier in nächster Zeit zu den einzelnen Punkten Beispiele und Ansatzpunkte verschiedener Unternehmen präsentieren.
(KT)