In den letzten drei Jahrzehnten, sagt der Philosoph Michael Sandel in diesem überzeugenden TED-Talk, ist die USA von einer Marktwirtschaft zu einer Marktgesellschaft geworden; man kann sagen, dass eine amerikanische Wahrnehmung eines gemeinsamen bürgerlichen Lebens davon abhängt, wie viel Geld jemand zur Verfügung hat. (Drei Beispiele: Zugang zu Bildung, Zugang zu Gerechtigkeit, politischer Einfluss.) In einer Rede und Publikumsdiskussion bittet Sandel uns, ernsthaft über die Frage nachzudenken: Steht in unserer heutigen Demokratie zu viel zum Verkauf?
(KT)