
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat den Deutschen Nachhaltigkeitsalmanach 2017 veröffentlicht. Er zeigt an konkreten Projekten und Initiativen aus Kommunen, Politik und Wirtschaft, wo wir Deutschen in Sachen Nachhaltigkeit anpacken und die Transformation zu einer ökologischeren und sozialeren Gesellschaft in vollem Gang ist. Noch wirkt sich unsere Lebensweise aber allzu oft negativ auf das Leben vieler anderer Menschen weltweit aus. Umgekehrt können unsere nationalen Bemühungen aber auch weltweit positive Impulse für die nachhaltige Entwicklung setzen.
In fünf Themenkapiteln zeigt der Almanach exemplarisch die Herausforderungen und die gesellschaftliche Kraft und Dynamik der Veränderungsprozesse in Deutschland hin zu mehr Nachhaltigkeit. Viele Menschen engagieren sich aktiv in verschiedenen Lebensbereichen. Die Energiewende in Deutschland ist nur eines und das bekannteste der Beispiele. Die Zukunft unserer Städte, wieviel und was wir konsumieren sind Gegenstand vieler weiterer Initiativen und Ideen aus der gesamten Gesellschaft. Der Almanach zeigt Wege und Möglichkeiten, Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen Entwicklung zu meistern – in Deutschland und überall auf der Welt.
Den Deutschen Nachhaltigkeitsalmanach gibt es ausschließlich online. Sie können diesen hier als PDF abrufen.
Den Deutschen Nachhaltigkeitsalmanach gibt es ausschließlich online. Sie können diesen hier als PDF abrufen.