+49 8151 6500128
Zukunftswerk
  • Was wir machen
  • Die Genossenschaft
    • Gemeinwohl
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Was wir machen
  • Die Genossenschaft
    • Gemeinwohl
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt

WORÜBER WIR INFORMIEREN​ WOLLEN

​ZUKUNFTSWERK BLOG

Reparieren Statt Wegwerfen - Erster Berliner Reparaturatlas

30/1/2014

 
Bild
Jede Stadt sollte so etwas haben, einen Reparaturatlas, wo ausschließlich kleine Reparaturbetriebe und Helfer in der Nachbarschaft genannt werden. 

Berlin hat jetzt seinen ersten Reparaturatlas, initiiert vom Radiosender radioBerlin 88,8 vom rbb. Unter dem Motto "Reparieren statt Wegwerfen" empfahlen die Hörer drei Wochen lang Adressen, die der Sender zu einem Adressverzeichnis zusammenfasste.

Den Atlas gibt es kostenlos, gedruckt oder als Download (PDF). Über 150 Betriebe sind in der ersten Auflage enthalten. Von A wie Angelreparaturen bis hin zur Upcycling-Schneiderei Bis es mir vom Leibe fällt. Exotische Branchen, wie der Reinickendorfer Reparaturbetrieb für BHs, anderwear, sind ebenfalls vertreten. 

Zu den Betrieben gibt es die Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie eine Kurzbeschreibung. Darüber hinaus sind sie mit einer Nummer in einer Berliner Übersichtskarte verzeichnet.

Eine kollektive Sammlung von Adressen hat Vorteile, weil dadurch viele echte Empfehlungen zustande kommen, hinter denen konkrete Nutzererfahrungen stecken. Ein Vorbild sind die grünen Branchenbücher bzw. ökologischen Adressverzeichnisse oder die fairen Einkaufsführer. Ein auf Reparaturen spezialisierter Atlas könnte aber noch stärker dazu beitragen, dass Reparieren zu einem bequemen, kostengünstigen und sozialen Erlebnis wird – und Wegwerfstrategien dadurch weniger attraktiv erscheinen.

Radiosender, lokale Online-Magazine und Zeitungen, könnten mit lokalen Reparaturatlanten ein Zeichen für Ressourcenschutz und nachhaltiges Wirtschaften setzen.


(KT)
Luise Munk
1/10/2016 11:02:28 am

ein sehr guter Hinweis auf den Reparaturatlas!
nach 2 Jahren ist aber nix mehr zu finden. Ist er vergriffen?
Kann man das PDF nicht nochmal veröffentlichen?

Alexander link
2/10/2016 11:36:11 am

Liebe Luise,

Danke für Dein Interesse und schau doch bitte einmal bei der Anstiftung vorbei:

- http://anstiftung.de/selbermachen/reparatur-initiativen
- http://anstiftung.pageflow.io/reparieren#17517

Herzliche Grüße

Alexander


Kommentare sind geschlossen.

    Autoren

    Hier bloggen Veronika Peschke (VP), Katrin Tremmel (KT) und Alexander Rossner (AR) von Zukunftswerk über Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit, Berichterstattung und Klimaschutz, über Internes und Interessantes zu unseren Kundinnen und Kunden.

    RSS-Feed


Zukunftswerk eG Genossenschaft für Nachhaltigkeit ⎮ 2012-2023 ⎮ Impressum