Ohne Papier gehts nicht. Papier ist in unserer digitalisierten Welt immer noch DAS Produktionsmittel. Doch welches Papier soll verwendet werden? Wie lässt sich klar Haltung für nachhaltiges Handeln zeigen und wie lässt man sich von Umweltlabels nicht in die Irre führen? Die Antworten darauf gibt die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) in ihrem sehr amüsanten Kurzfilm „Recyclingpapier – Wer hat denn das genehmigt?".
Der Kurzfilm soll das Bewusstsein für moderne Recyclingpapiere weiter schärfen und im Sinne konsequenten Nachhaltigkeitsengagements einen Impuls zur Umstellung auslösen.
Der Kurzfilm soll das Bewusstsein für moderne Recyclingpapiere weiter schärfen und im Sinne konsequenten Nachhaltigkeitsengagements einen Impuls zur Umstellung auslösen.
In der langjährigen Beratung sind uns übrigens auch schon einige Argumente contra Recyclingpapier begegnet, wie sie der Chef im Film äußert. Daher musste ich beim Anschauen sehr schmunzeln :-)
(KT)
(KT)