Der Landkreis München macht Ernst und möchte der erste klimaneutrale Landkreis in Deutschland werden. Um die Bevölkerung der 29 Gemeinden für den Klimaschutz zu sensibilisieren veranstaltete das Landratsamt eine Klimawoche. Mit dabei: Das Espressomobil von #OISMEHRWERT.
Während an verschiedenen Orten in Deutschland neue Hitzerekorde (Lingen, Niedersachen 42,6°) gemessen wurden, drehte sich auch im Süden der Republik vom 22. – 26. Juli alles um das Thema Klima. Über 40 Veranstaltungen, Vorträge und Aktionen fanden im Rahmen der Themenwoche in den 29 Gemeinden des Landkreises statt. U.a konnten sich die Bürgerinnen und Bürger am Stadtradeln in Sauerlach beteiligen, in Unterföhring zu Stormerzeugung auf Photovoltaik-Freiflächen informieren oder am Pullacher Umwelt- und Nachhaltigkeitsnachmittag teilnehmen. In Baierbrunn lernten die Teilnehmer beim ZERO Waste Workshop, Kosmetika selbst herzustellen und somit Müll zu vermeiden.
Den Abschluss der Klimawoche bildete am 25. Juli das Klimafest im Landratsamt. Bei der Auftaktrede betonte Landrat Christoph Göbbel die Bedeutung des Themas und wie wichtig die Klima- und Energieinitiative 29++ für den Landkreis ist. Im Innenhof des Landratsamtes gab es verschiedene Aktionen mit Bezug zum Klima. Beim Radl-Kino konnten die Besucher verschiedene Kurzfilme mittels Pedalkraft zum Laufen bringen. Die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND informierte über den Zusammenhang von sauberem Trinkwasser und ökologischer Landwirtschaft. Mittels einer Virtual-Reality-Brille erlebten Interessenten eine Reise in das Mangfalltal, „wo Milch und Wasser fliesen“.
Obwohl die Temperaturen an diesem Tag die 30° Marke überstiegen, erfreuten sich, wie auch bei der Auftaktveranstaltung, Espresso, Cappuccino und Kaffee vom #OISMEHRTWERT Espressomobil großer Nachfrage bei den Gästen.
An dieser Stelle danken wir allen Kommunen, Städten und Landkreisen, die das Espressomobil bereits gebucht haben. Unser besonderer Dank gilt unseren großartigen Sponsoren, der BKK Pro Vita, der Klima- und Energieinitiative 29++ des Landkreises München, der EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG und der Maxsolar GmbH, die durch Ihre Unterstützung die Kampagne #OISMEHRWERT ermöglichen.
Den Abschluss der Klimawoche bildete am 25. Juli das Klimafest im Landratsamt. Bei der Auftaktrede betonte Landrat Christoph Göbbel die Bedeutung des Themas und wie wichtig die Klima- und Energieinitiative 29++ für den Landkreis ist. Im Innenhof des Landratsamtes gab es verschiedene Aktionen mit Bezug zum Klima. Beim Radl-Kino konnten die Besucher verschiedene Kurzfilme mittels Pedalkraft zum Laufen bringen. Die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND informierte über den Zusammenhang von sauberem Trinkwasser und ökologischer Landwirtschaft. Mittels einer Virtual-Reality-Brille erlebten Interessenten eine Reise in das Mangfalltal, „wo Milch und Wasser fliesen“.
Obwohl die Temperaturen an diesem Tag die 30° Marke überstiegen, erfreuten sich, wie auch bei der Auftaktveranstaltung, Espresso, Cappuccino und Kaffee vom #OISMEHRTWERT Espressomobil großer Nachfrage bei den Gästen.
An dieser Stelle danken wir allen Kommunen, Städten und Landkreisen, die das Espressomobil bereits gebucht haben. Unser besonderer Dank gilt unseren großartigen Sponsoren, der BKK Pro Vita, der Klima- und Energieinitiative 29++ des Landkreises München, der EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG und der Maxsolar GmbH, die durch Ihre Unterstützung die Kampagne #OISMEHRWERT ermöglichen.