+49 8151 6500128
Zukunftswerk
  • Was wir machen
  • Die Genossenschaft
    • Gemeinwohl
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Was wir machen
  • Die Genossenschaft
    • Gemeinwohl
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt

​

​

Neues Bildungsangebot für Nachhaltigkeit

8/11/2012

 
Bild
Ein neues Bildungsangebot zur Nachhaltigkeit steht seit Oktober Studierenden und der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung. Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) bietet sein Hauptgutachten 2011 „Welt im Wandel – Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation“ als videobasierte Lehrveranstaltung in englischer Sprache an. Die elf Lehreinheiten der Reihe „World in Transition“ behandeln Themen wie die technische und wirtschaftliche Machbarkeit von gesellschaftlicher Transformation oder Finanzierung und Kohlenstoffmärkte.

Die Videos bestehen jeweils aus einer einstündigen Vorlesung und einem halbstündigen Interview mit Mitgliedern des WBGU und externen Experten. Zu den WBGU-Mitgliedern zählen die Klimaforscher Hans-Joachim Schellnhuber und Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und Claus Leggewie vom Kulturwissenschaftlichen Institut Essen. Das Gutachten „Welt im Wandel“ hatte die drei Transformationsfelder Energie, Urbanisierung und Landnutzung untersucht und zehn Maßnahmenbündel für die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaftsstruktur vorgeschlagen.

Studenten können durch die Bearbeitung der virtuellen Vorlesungsreihe und einen elektronischen Abschlusstest Credit Points nach dem europäischen ECTS-System erwerben. Die Technischen Universitäten in Cottbus, Ilmenau und Wien sowie die Universität Kassel und die Hochschule Fulda hätten „World in Transition“ bereits in ihre Veranstaltungen integriert, sagt Nadine Dembski vom Zentrum für Multimedia in der Lehre (ZMML) der Universität Bremen. Das ZMML hat die Vorlesungsreihe umgesetzt.



(KT)


Kommentare sind geschlossen.

    Autoren

    Hier bloggen Veronika Peschke (VP) Katrin Tremmel (KT) und Alexander Rossner (AR) von Zukunftswerk. Wir sind übrigens auch auf Twitter  aktiv und schreiben dort unsere Meinungen und Nachrichten zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

    RSS-Feed


Zukunftswerk eG Genossenschaft für Nachhaltigkeit ⎮ 2012-2023 ⎮ Impressum