Lange genug lag das Buch "This Changes Everything" von Naomi Klein nun auf dem Lesestapel. Mit über 560 Seiten ist das Werk ja nun auch nicht gerade eine Kurzgeschichte, die man schnell einmal liest. Wir wollen das Buch jedem ans Herz legen, der sich ernsthaft mit dem Klimawandel beschäftigt und nach Lösungen sucht. Naomi Klein zeigt in ihrem neuesten Werk die Ursachen und Folgen des Klimawandels auf und macht eindrucksvoll die Verbindungslinien zwischen Klimawandel und Kapitalismus sichtbar. Das Buch ist, wie sollte es anders sein, streckenweise recht ernüchternd. Andererseits - und dieser Aspekt überwiegt bei weitem - gibt "This Changes Everything" auch Hoffnung. Die Hoffnung liegt darin, dass die massiven Bedrohungen durch den Klimawandel eine globale Bewegung hervor bringen könnte, die nicht nur die Folgen des Klimawandels bekämpft, sondern sich in erster Linie für ein gerechteres wirtschaftliches System einsetzt.
Wer keine Freude am englischen Original des Buches hat, sollte noch ein paar Tage warten, bis das Buch voraussichtlich Ende März auch in deutscher Sprache erscheint.
Wer keine Freude am englischen Original des Buches hat, sollte noch ein paar Tage warten, bis das Buch voraussichtlich Ende März auch in deutscher Sprache erscheint.
Mit 566 Seiten und 800 Gramm Gewicht eine wirklich schwere Waffe im Kampf gegen den Klimawandel: Naomi Klein "This Changes Everything"
(AR)
(AR)