Am 25. Juni 2019 stellte #FridaysForFuture München ihre 31 Forderungen an die Landeshauptstadt München. Die Stadt wird darin aufgefordert, diese Forderungen zu erfüllen, um die Einhaltung der Ziele des Klimaabkommens von Paris zu ermöglichen.
In einer großen Solidaritätsaktion stellen sich seit heute 125 Organisationen hinter die Forderungen von #FridaysForFuture und fordern die Damen und Herren Stadträte auf, die von den Schülerinnen und Schülern vorgeschlagenen Maßnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen. Auf der Website muenchen-muss-handeln.de finden Sie weitere Informationen zu der Aktion.
Zukunftswerk eG freut sich, Teil des Unterstützernetzwerkes sein zu dürfen und dankt Daniel Überall und dem fleißigen Organisationsteam hinter #muenchenmusshandeln für die großartige Unterstützungsaktion!
In einer großen Solidaritätsaktion stellen sich seit heute 125 Organisationen hinter die Forderungen von #FridaysForFuture und fordern die Damen und Herren Stadträte auf, die von den Schülerinnen und Schülern vorgeschlagenen Maßnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen. Auf der Website muenchen-muss-handeln.de finden Sie weitere Informationen zu der Aktion.
Zukunftswerk eG freut sich, Teil des Unterstützernetzwerkes sein zu dürfen und dankt Daniel Überall und dem fleißigen Organisationsteam hinter #muenchenmusshandeln für die großartige Unterstützungsaktion!