Klimawandel ist nicht nur ein globales Thema, sondern auch regionale Auswirkungen sind zu erkennen. Um diese regionalen Auswirkungen in den Mittelpunkt zu rücken, wurde der Klimafrühling Oberland ins Leben gerufen.
Gemeinsam mit dem Netzwerk Klimaherbst e.V. durfte Zukunftswerk die Landkreise Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz-Wolfratshausen bei der Konzeption und Gestaltung des ersten Klimafrühlings Oberland unterstützen. Die Veranstaltungsreihe beginnt am 20.2 mit einer Auftaktveranstaltung. Der erste Klimafrühling steht unter dem Motto "Gemeinsam. Verantwortung. Hier!“
Gemeinsam mit dem Netzwerk Klimaherbst e.V. durfte Zukunftswerk die Landkreise Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz-Wolfratshausen bei der Konzeption und Gestaltung des ersten Klimafrühlings Oberland unterstützen. Die Veranstaltungsreihe beginnt am 20.2 mit einer Auftaktveranstaltung. Der erste Klimafrühling steht unter dem Motto "Gemeinsam. Verantwortung. Hier!“
Gemeinden, Organisationen, Vereine und Unternehmen sowie die Landkreise zeigen in über 70 Veranstaltungen an 18 Tagen ihre Beiträge zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Der Klimafrühling Oberland trägt das seit über einem Jahrzehnt bewährte Veranstaltungsformat des Münchner Klimaherbsts in die Region. Die Veranstaltungen sollen die Bürgerinnen und Bürger für Klima- und Umweltschutz motivieren und sensibilisieren und gleichzeitig den engagierten Akteuren vor Ort eine Bühne bieten.
Eines der Ziele des Klimafrühlings ist es, Engagement im Bereich Klimaschutz sichtbar zu machen und die Lust am gemeinsamen Wirken für die Umwelt zu wecken.
Alle CO2-Emissionen der Veranstaltungen des Klimafrühlings Oberland werden von Zukunftswerk berechnet und ausgeglichen.
Hier geht’s zu den Events
Wir freuen uns, Sie auf der ein oder anderen Veranstaltung zu sehen und wünschen einen schönen, erfolgreichen und aufschlussreichen Klimafrühling!
(NW)
Eines der Ziele des Klimafrühlings ist es, Engagement im Bereich Klimaschutz sichtbar zu machen und die Lust am gemeinsamen Wirken für die Umwelt zu wecken.
Alle CO2-Emissionen der Veranstaltungen des Klimafrühlings Oberland werden von Zukunftswerk berechnet und ausgeglichen.
Hier geht’s zu den Events
Wir freuen uns, Sie auf der ein oder anderen Veranstaltung zu sehen und wünschen einen schönen, erfolgreichen und aufschlussreichen Klimafrühling!
(NW)