+49 8151 6500128
Zukunftswerk
  • Was wir machen
  • Die Genossenschaft
    • Gemeinwohl
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Was wir machen
  • Die Genossenschaft
    • Gemeinwohl
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt

WORÜBER WIR INFORMIEREN​ WOLLEN

​ZUKUNFTSWERK BLOG

Imkern mitten in der Stadt 

27/9/2012

 
560 Wildbienenarten leben alleine in Deutschland. Und einige von ihnen sind akut in ihrem Bestand gefährdet. Das möchte eine Initiative aus Berlin ändern und hat seit 2010 Bienenstöcke an über 15 prominenten Standorten aufgestellt - ob auf dem Abgeordneten Haus oder dem Berliner Dom. Das sorgt nicht nur für leckeren Honig, sondern vor allem für Aufmerksamkeit. 
Denn die Initiative "Deutschland summt" möchte mit dem Imkern in der Stadt vor allem auf die Lebensbedingungen der Bienen aufmerksam machen. Mittlerweile gibt es die Initiative nicht nur in Berlin, sondern auch in Frankfurt am Main und in München. Und wer von sich aus den Bienen helfen möchte, der pflanzt auf dem Balkon oder in dem Garten bienenfreundliche Blumen. Doch Obacht: Einheimische Bienen saugen Nektar auch nur von einheimischen Pflanzen. 

Übrigens gibt es solche Initiativen weltweit, wie Sie in einem unserer älteren Posts lesen und sehen können.

(KT)

Kommentare sind geschlossen.

    Autoren

    Hier bloggen Veronika Peschke (VP), Katrin Tremmel (KT) und Alexander Rossner (AR) von Zukunftswerk über Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit, Berichterstattung und Klimaschutz, über Internes und Interessantes zu unseren Kundinnen und Kunden.

    RSS-Feed


Zukunftswerk eG Genossenschaft für Nachhaltigkeit ⎮ 2012-2023 ⎮ Impressum