
Viele Menschen wollen heutzutage nicht nur einen Beruf, sondern eine Berufung, sie wollen mit ihrem Beruf nicht nur ihr eigenes Einkommen, sondern vielmehr die Lebensgrundlagen für künftige Generationen sichern und so einen Teil zum Großen und Ganzen beitragen. Solche Berufe oder auch Jobs bietet der sogenannte "grüne Sektor".
Welche Qualifikationen man dafür braucht, was persönlich zu einem passt, wie sich Institutionen von Unternehmen der klassischen Wirtschaft unterscheiden und welche Ziele sie verfolgen, was sie bieten und was sie von ihren Mitarbeitenden erwarten, erfahren Interessierte auf der Veranstaltung "Grün. Macht. Sinn." am 13. Oktober 2016, ab 19 Uhr in der orange bar, Zirkus-Krone-Straße 10, 80335 München.
Die Organisatoren von Talents4Good haben neben Prof. Dr. Gottwald (Vorstand, Schweisfurth Stiftung), Franziska Buch (Referentin Energie und Klima, Umweltinstitut München e.V.), Martin Glöckner (Geschäftsführer, Green City e.V.) und Carola von Peinen (Geschäftsführerin, Talents4Good GmbH) auch unseren Vorstand Alexander Rossner (Nachhaltigkeitsberater, Gründer zukunftswerk eG, Vorstand Netzwerk Klimaherbst e.V.) eingeladen.
Der Eintritt der Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erwünscht unter: kontakt@talents4good.org
Die Veranstaltung findet im Rahmen des 10. Klimaherbstes statt.
(KT)
Welche Qualifikationen man dafür braucht, was persönlich zu einem passt, wie sich Institutionen von Unternehmen der klassischen Wirtschaft unterscheiden und welche Ziele sie verfolgen, was sie bieten und was sie von ihren Mitarbeitenden erwarten, erfahren Interessierte auf der Veranstaltung "Grün. Macht. Sinn." am 13. Oktober 2016, ab 19 Uhr in der orange bar, Zirkus-Krone-Straße 10, 80335 München.
Die Organisatoren von Talents4Good haben neben Prof. Dr. Gottwald (Vorstand, Schweisfurth Stiftung), Franziska Buch (Referentin Energie und Klima, Umweltinstitut München e.V.), Martin Glöckner (Geschäftsführer, Green City e.V.) und Carola von Peinen (Geschäftsführerin, Talents4Good GmbH) auch unseren Vorstand Alexander Rossner (Nachhaltigkeitsberater, Gründer zukunftswerk eG, Vorstand Netzwerk Klimaherbst e.V.) eingeladen.
Der Eintritt der Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erwünscht unter: kontakt@talents4good.org
Die Veranstaltung findet im Rahmen des 10. Klimaherbstes statt.
(KT)