+49 8151 6500128
Zukunftswerk
  • Was wir machen
  • Die Genossenschaft
    • Gemeinwohl
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Was wir machen
  • Die Genossenschaft
    • Gemeinwohl
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt

​

​

Frischer Wind für grüne Gründer

10/10/2013

 
Als Genossenschaft für Nachhaltigkeit wollen wir vom zukunftswerk uns nicht mit den Symptomen aufhalten, sondern gemeinsam mit anderen an einer nachhaltigen Wirtschaftsweise arbeiten. Daher freuen wir uns über die neue Initiatives des Borderstep Instituts, das als Beratungs- und Netzwerkinitiative für Innovation und Nachhaltigkeit das Projekt StartUp4Climate ins Lebens gerufen hat. 

Anlass der Gründung ist das Ziel der Bundesregierung, den Ausstoß von Treibhausgasen bis zur Mitte des Jahrhunderts um 80 bis 95 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren. Während Verbesserungsinnovationen beispielsweise im Bereich Energieeffizienz stärker von bestehenden Unternehmen vorangebracht werden, spielen Gründer und Gründungsunternehmen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, völlig neue Wege einzuschlagen und radikal neue Lösungen auf den Markt zu bringen. Dies wollen die Initiatoren von StartUp4Climate unterstützen.

Für Gründer aus dem Nachhaltigkeitssektor gibt es in Deutschland somit bald eine zentrale Anlaufstelle. Die speziellen Beratungsangebote für grüne Gründer sind entgegen Informationen anderer Artikel nicht nur auf die Pilotregionen Berlin/Brandenburg und Hannover/Oldenburg beschränkt. Maya Kristin Schönfelder von Borderstep war so freundlich, uns in einem Kommentar zu unserem ursprünglichen Beitrag darauf hinzuweisen, das man sich über Kontaktanfragen aus allen Landesteilen freue. 

Neben dem Borderstep Institut sind das der Bundesverband der deutschen Innovations-, Technologie- und Gründerzentren (ADT) und die Universität Oldenburg. Das Projekt läuft bis Mitte 2016 und wird gefördert von der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums.

Weitere Informationen gibt es unter www.startup4climate.de.


(KT)

Maya Kristin Schönfelder
16/10/2013 03:29:06 am

Vielen Dank für Ihre Meldung zu StartUp4Climate. Wir vom Borderstep Institut freuen uns über diese positive Resonanz auf den Startschuss unserer nationalen Gründerinitiative. Diese ist allerdings NICHT auf die Regionen Berlin und Hannover beschränkt: Diese Information beruht auf einem journalistischen Missverständnis, das zu einem fehlerhaften Artikel führte, der sich nun offenbar verbreitet.

Gründerinnen und Gründer aus allen Regionen Deutschlands sollen sich über unsere Initiative vernetzen, Beratung und Förderung erhalten, um gemeinsam die Green Economy in Deutschland voranzubringen.

Wir freuen uns deshalb über Kontaktanfragen aus allen Landesteilen und halten gern über die geplanten Veranstaltungen von StartUp4Climate auf dem Laufenden.

Herzliche Grüße aus Berlin
Maya Kristin Schönfelder, Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit

Katrin Tremmel
17/10/2013 12:03:49 am

Sehr geehrte Frau Schönfelder,

vielen Dank für Ihren Hinweis. Ich habe unseren Blogeintrag gerne um Ihre Anmerkungen ergänzt und freue mich auf den weiteren Austausch.

Herzliche Grüße
Katrin Tremmel


Kommentare sind geschlossen.

    Autoren

    Hier bloggen Veronika Peschke (VP) Katrin Tremmel (KT) und Alexander Rossner (AR) von Zukunftswerk. Wir sind übrigens auch auf Twitter  aktiv und schreiben dort unsere Meinungen und Nachrichten zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

    RSS-Feed


Zukunftswerk eG Genossenschaft für Nachhaltigkeit ⎮ 2012-2023 ⎮ Impressum