+49 8151 6500128
Zukunftswerk
  • Was wir machen
  • Die Genossenschaft
    • Gemeinwohl
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Was wir machen
  • Die Genossenschaft
    • Gemeinwohl
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt

WORÜBER WIR INFORMIEREN​ WOLLEN

​ZUKUNFTSWERK BLOG

Eiskalter Einsatz für den Klimaschutz

9/9/2015

 
Bild
Okay, die Temperaturen sind zugegeben nicht mehr so heiß, dass man gleich Lust auf ein Eis verspürt, aber zu Zwecken des Klimaschutzes habe ich gestern dann doch probiert ... ;-)
Ben & Jerry's bringt jetzt nämlich den Klimaschutz in aller Munde. Um das Thema seinen Fans schmackhaft zu machen, unterstützt Ben & Jerry’s die weltweiten Klimaschutzkampagnen mit der fantastischen neuen Sorte „Save Our Swirled“, kurz „SOS“. Ben & Jerry’s zeigt damit, wie sehr ihnen das Thema Klimaschutz am Herzen beziehungsweise auf der Zunge liegt. 

Damit die Klimakonferenz in Paris ein voller Erfolg wird, haben Ben & Jerrys Anfang September die rund 4000 Delegierten, die sich zur Vorbereitung der UN-Klimakonferenz in Bonn trafen, mit der neuen Sorte überrascht. 

Gemeinsam mit Christiana Figueres, Generalsekretärin der UN-Klimaschutz-Organisation UNFCCC, enthüllte Jochanan Senf, Europachef von Ben & Jerry’s, die neue Sorte und gab den Delegierten einen Einblick in das Klimaschutz-Engagement der Marke. Seit langem arbeitet Ben & Jerry’s daran, die eigenen Produktions- und Logistik-Prozesse zunehmend energieeffizient und klimafreundlich zu gestalten und steckt sich dabei ehrgeizige Ziele: Bis 2050 möchte das Unternehmen seine gesamten Emissionen um 80 Prozent reduzieren.
 
Darüber hinaus möchte die Marke aber auch ihre Fans auf die Klimaproblematik aufmerksam machen. Ein kurzer Ben & Jerry’s Film veranschaulicht den Zustand des Weltklimas anhand von schmelzender Eiscreme nach dem Motto „If it’s melted, it’s ruined". Mit der Aktivismus-Kampagne unter ebendiesem Motto möchte Ben & Jerry‘s seine Fans dazu motivieren, sich selbst aktiv für den Klimaschutz einzusetzen und verbindliche Zusagen auf der UN-Klimakonferenz in Paris (30. November bis 11. Dezember 2015) einzufordern.

Auf ihrer Website ruft die Marke deshalb dazu auf, die Klimaschutzpetition der Organisation Avaaz zu unterzeichnen. Die Petition fordert die Umstellung auf 100 Prozent erneuerbare Energien bis 2050.
Auch wir von zukunftswerk setzen uns dafür ein. Zur Petition "100% Clean" geht es hier.


(KT)

Kommentare sind geschlossen.

    Autoren

    Hier bloggen Veronika Peschke (VP), Katrin Tremmel (KT) und Alexander Rossner (AR) von Zukunftswerk über Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit, Berichterstattung und Klimaschutz, über Internes und Interessantes zu unseren Kundinnen und Kunden.

    RSS-Feed


Zukunftswerk eG Genossenschaft für Nachhaltigkeit ⎮ 2012-2023 ⎮ Impressum