Wenn Sie heute Post von zukunftswerk bekommen haben, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich hierbei um eine Einladung zum Mittagessen handelt und Sie nun wissen wollen, wer wir sind und was wir wollen.
Gestatten Sie also bitte, dass wir uns Ihnen zunächst kurz vorstellen: Wir sind eine kleine Genossenschaft für nachhaltige Entwicklung mit Sitz in Starnberg. Wir sind überwiegend im südlichen Oberbayern tätig und dort für kleine und mittlere Unternehmen, z.B. als externe Beauftragte für Nachhaltigkeit. Überregional arbeiten wir viel für die Energiewirtschaft und die Druck- und Papierindustrie. In unserer Broschüre finden Sie weitere Informationen zu uns.
Das Team von zukunftswerk ist beseelt von Nachhaltigkeit - wir sprechen von »Zukunftsfähigkeit« - und ferner davon überzeugt, dass der hierzu erforderliche ökonomische, ökologische und soziale Wandel im kleinsten Umfeld erfolgen wird, also in den Gemeinden beginnt und dort im Zusammenspiel zwischen den Bürgern, den Unternehmen und den Kommunen geschieht. Wir wollen Lust auf Zukunft machen und Ihnen Beispiele dafür aufzeigen, dass Unternehmen, die sich um Nachhaltigkeit bemühen, auch wirtschaftlich erfolgreich(er) sind. Ferner wollen wir Ihnen einfach umsetzbare Schritte hin zu einer nachhaltigen unternehmerischen Entwicklung vorstellen.
Hierzu haben wir für den 26. Juli 24 Unternehmen nach Starnberg und für den 27. Juli 22 Unternehmen nach Peißenberg zum Mittagessen eingeladen. Wenn auch Sie eine Einladung bekommen haben, dann deshalb, weil wir der Überzeugung sind, dass Ihr Unternehmen für die nachhaltige Entwicklung in der Region eine Rolle spielt. Es wäre schön, wenn Sie Ihr Kommen in Betracht ziehen würden, denn wir wollen versuchen, mit diesen Auftaktveranstaltungen muntere Gesprächskreise über nachhaltiges Wirtschaften in Starnberg und Peißenberg ins Leben zu rufen, also ein Netzwerk von Unternehmern, die Nachhaltigkeit als Chance für gute Entwicklungen begreifen.
Wenn Sie sich auf diesem Blog etwas umsehen, dann werden Sie feststellen, dass wir zukunftswerk nicht zu dem Zweck der Gewinnmaximierung ins Leben gerufen haben, sondern vielmehr mit dem Ziel, Wirtschaft verantwortungsvoll zu gestalten. Hierzu gehört unsere Selbstverpflichtung, Überschüsse unserer Tätigkeit fair auf Genossen, Mitarbeiter und sozial, ökologisch und ökonomisch förderungswürdige Organisationen zu verteilen. Aber auch alle anderen Aktivitäten von zukunftswerk sind dem Gebot der bestmöglichen Förderung nachhaltiger Entwicklung verpflichtet.
Wir freuen uns auf Sie.
PS: Falls wir Ihr Unternehmen vergessen haben sollten, Sie aber gleichwohl Interesse an der Teilnahme haben, geben Sie uns bitte Nachricht.
PPS: Sie erleichtern uns die Planung wirklich sehr, wenn Sie uns kurz informieren, ob und mit wie vielen Personen Sie unserer Einladung folgen. Vielen Dank.
(AR)
Das Team von zukunftswerk ist beseelt von Nachhaltigkeit - wir sprechen von »Zukunftsfähigkeit« - und ferner davon überzeugt, dass der hierzu erforderliche ökonomische, ökologische und soziale Wandel im kleinsten Umfeld erfolgen wird, also in den Gemeinden beginnt und dort im Zusammenspiel zwischen den Bürgern, den Unternehmen und den Kommunen geschieht. Wir wollen Lust auf Zukunft machen und Ihnen Beispiele dafür aufzeigen, dass Unternehmen, die sich um Nachhaltigkeit bemühen, auch wirtschaftlich erfolgreich(er) sind. Ferner wollen wir Ihnen einfach umsetzbare Schritte hin zu einer nachhaltigen unternehmerischen Entwicklung vorstellen.
Hierzu haben wir für den 26. Juli 24 Unternehmen nach Starnberg und für den 27. Juli 22 Unternehmen nach Peißenberg zum Mittagessen eingeladen. Wenn auch Sie eine Einladung bekommen haben, dann deshalb, weil wir der Überzeugung sind, dass Ihr Unternehmen für die nachhaltige Entwicklung in der Region eine Rolle spielt. Es wäre schön, wenn Sie Ihr Kommen in Betracht ziehen würden, denn wir wollen versuchen, mit diesen Auftaktveranstaltungen muntere Gesprächskreise über nachhaltiges Wirtschaften in Starnberg und Peißenberg ins Leben zu rufen, also ein Netzwerk von Unternehmern, die Nachhaltigkeit als Chance für gute Entwicklungen begreifen.
Wenn Sie sich auf diesem Blog etwas umsehen, dann werden Sie feststellen, dass wir zukunftswerk nicht zu dem Zweck der Gewinnmaximierung ins Leben gerufen haben, sondern vielmehr mit dem Ziel, Wirtschaft verantwortungsvoll zu gestalten. Hierzu gehört unsere Selbstverpflichtung, Überschüsse unserer Tätigkeit fair auf Genossen, Mitarbeiter und sozial, ökologisch und ökonomisch förderungswürdige Organisationen zu verteilen. Aber auch alle anderen Aktivitäten von zukunftswerk sind dem Gebot der bestmöglichen Förderung nachhaltiger Entwicklung verpflichtet.
Wir freuen uns auf Sie.
PS: Falls wir Ihr Unternehmen vergessen haben sollten, Sie aber gleichwohl Interesse an der Teilnahme haben, geben Sie uns bitte Nachricht.
PPS: Sie erleichtern uns die Planung wirklich sehr, wenn Sie uns kurz informieren, ob und mit wie vielen Personen Sie unserer Einladung folgen. Vielen Dank.
(AR)