Drüben auf Twitter hat uns gerade Naemi Reymann (Danke Dir, Naemi!) auf einen tollen TED-Talk aufmerksam gemacht. Als treuer Leser wissen Sie, dass wir TED-Talks lieben.
Doch dieser hier ist besonders toll. Einmal, weil wir erst vor zwei Tagen zu eben diesem Thema einen Blogbeitrag geschrieben haben und zum anderen, weil uns die Grenzen des Wachstums während unserer täglichen Arbeit immer wieder beschäftigen.Wir fühlen uns ohnmächtig und wütend, weil zu viele ihre Augen vor diesem Problem verschließen. Deshalb ist es wichtig, dass Leute wie Paul Gilding diesem Thema mehr Gehör verschaffen.
In seinem Vortrag prophezeit der australische Autor Paul Gilding den Zusammenbruch unseres derzeitigen Wirtschaftssystems, das auf permanentes Wachstum angewiesen und daher nicht nachhaltig ist.
Doch dieser hier ist besonders toll. Einmal, weil wir erst vor zwei Tagen zu eben diesem Thema einen Blogbeitrag geschrieben haben und zum anderen, weil uns die Grenzen des Wachstums während unserer täglichen Arbeit immer wieder beschäftigen.Wir fühlen uns ohnmächtig und wütend, weil zu viele ihre Augen vor diesem Problem verschließen. Deshalb ist es wichtig, dass Leute wie Paul Gilding diesem Thema mehr Gehör verschaffen.
In seinem Vortrag prophezeit der australische Autor Paul Gilding den Zusammenbruch unseres derzeitigen Wirtschaftssystems, das auf permanentes Wachstum angewiesen und daher nicht nachhaltig ist.
Gilding setzt sich seit 35 Jahren für den Umweltschutz ein. Mehrere Jahre leitete er Greenpeace Australien und Greenpeace International. Er war selbst Unternehmer und beriet Unternehmen weltweit zum Thema Nachhaltigkeit.
Gemeinsam mit dem norwegischen Klimawissenschaftler Jorgen Randers entwickelte Gilding den "Ein-Grad-Kriegsplan", ein Maßnahmenpapier für die internationale Gemeinschaft mit dem Ziel, die von Menschen verursachte Erderwärmung auf maximal 1 Grad zu begrenzen (das von vielen Regierungen offiziell unterstützte "2-Grad-Ziel" halten die meisten Wissenschaftler aufgrund der zu erwartenden Folgeschäden für unvertretbar).
Die Thesen des Vortrags vertieft Gilding in seinem aktuellen Buch "The Great Disruption" (deutscher Titel: "Die Klimakrise wird alles ändern -- und zwar zum Besseren").
Weitere Informationen und Veröffentlichungen sowie der detaillierte "Ein-Grad-Kriegsplan" unter www.paulgilding.com
(KT)
Gemeinsam mit dem norwegischen Klimawissenschaftler Jorgen Randers entwickelte Gilding den "Ein-Grad-Kriegsplan", ein Maßnahmenpapier für die internationale Gemeinschaft mit dem Ziel, die von Menschen verursachte Erderwärmung auf maximal 1 Grad zu begrenzen (das von vielen Regierungen offiziell unterstützte "2-Grad-Ziel" halten die meisten Wissenschaftler aufgrund der zu erwartenden Folgeschäden für unvertretbar).
Die Thesen des Vortrags vertieft Gilding in seinem aktuellen Buch "The Great Disruption" (deutscher Titel: "Die Klimakrise wird alles ändern -- und zwar zum Besseren").
Weitere Informationen und Veröffentlichungen sowie der detaillierte "Ein-Grad-Kriegsplan" unter www.paulgilding.com
(KT)