zukunftswerk eG hat heute den Beitritt zum UN Global Compact erklärt und sich damit verpflichtet, die 10 Prinzipien des Global Compact zu achten, für sie einzutreten und einen jährlichen Fortschrittsbericht zu erstellen. Peter Frieß und Alexander Rossner, die beiden Vorstände von zukunftswerk eG, erklären den Beitritt zum Global Compact wie folgt:
"Als sehr kleinem Unternehmen, das sich überdies der Nachhaltigkeitsberatung widmet, ist für uns die Einhaltung der Menschen- und Arbeitsrechte, hoher ökologischer Standards und der Anti-Korruptionsregeln eine alltägliche Selbstverständlichkeit. Durch unseren Beitritt zum UN Global Compact wollen wir zum einen die anerkennenswerte Arbeit der Vereinten Nationen unterstützen, auch wenn unser Beitrag eher symbolisch sein wird. Zum anderen möchten wir das Signal setzen, dass die Teilnahme am UN Global Compact auch für kleine Unternehmen problemlos möglich ist. Wir würden uns freuen, wenn zahlreiche kleine Unternehmen unserem Beispiel folgen würden."
Die Teilnahmeerklärung von zukunftswerk eG wird beim UN Global Compact unter der Registrierungsnummer 19222 geführt.
Wenn auch Sie Ihr Unternehmen zur Teilnahme beim UN Global Compact anmelden wollen, können Sie sich über den Anmeldeprozess auf der Webseite des UN Global Compact informieren. Die Teilnahme erfordert lediglich (a) ein Schreiben des höchsten Leitungsorgans an die Vereinten Nationen sowie (b) einen kurzen und unkomplizierten Online-Anmeldevorgang.
Nach erfolgter Bestätigung durch die Vereinten Nationen dürfen teilnehmende Unternehmen auf Antrag das Logo des UN Global Compact auf ihrer Webseite, auf dem Briefkopf und anderen Elementen der Geschäftsausstattung verwenden.
(AR)
"Als sehr kleinem Unternehmen, das sich überdies der Nachhaltigkeitsberatung widmet, ist für uns die Einhaltung der Menschen- und Arbeitsrechte, hoher ökologischer Standards und der Anti-Korruptionsregeln eine alltägliche Selbstverständlichkeit. Durch unseren Beitritt zum UN Global Compact wollen wir zum einen die anerkennenswerte Arbeit der Vereinten Nationen unterstützen, auch wenn unser Beitrag eher symbolisch sein wird. Zum anderen möchten wir das Signal setzen, dass die Teilnahme am UN Global Compact auch für kleine Unternehmen problemlos möglich ist. Wir würden uns freuen, wenn zahlreiche kleine Unternehmen unserem Beispiel folgen würden."
Die Teilnahmeerklärung von zukunftswerk eG wird beim UN Global Compact unter der Registrierungsnummer 19222 geführt.
Wenn auch Sie Ihr Unternehmen zur Teilnahme beim UN Global Compact anmelden wollen, können Sie sich über den Anmeldeprozess auf der Webseite des UN Global Compact informieren. Die Teilnahme erfordert lediglich (a) ein Schreiben des höchsten Leitungsorgans an die Vereinten Nationen sowie (b) einen kurzen und unkomplizierten Online-Anmeldevorgang.
Nach erfolgter Bestätigung durch die Vereinten Nationen dürfen teilnehmende Unternehmen auf Antrag das Logo des UN Global Compact auf ihrer Webseite, auf dem Briefkopf und anderen Elementen der Geschäftsausstattung verwenden.
(AR)