Einige von Ihnen werden sich vielleicht noch an unseren Beitrag "Nachhaltig schenken - ein Ratgeber" erinnern. Die Herausgeber haben in den vergangenen Monaten an der Erstellung einer umfangreichen Bastelsektion zum Thema „Aus alt mach neu“ gearbeitet, die eine praktische Ergänzung zum Nachhaltigkeitsratgeber darstellt. Bei der DIY-Ideenbox handelt es sich um eine ausgewählte Sammlung an kreativen Schritt-für-Schritt Bastelanleitungen (Siehe Beispiel anbei), mit deren Hilfe jeder zu Hause aus alltäglichen Materialien, die normalweise ohne Beachtung im Müll landen – wie etwa Altglas oder Milchkartons – tolle Recycling-Geschenke zaubern kann.
Auf der Webseite können Sie auswählen, welche Recycling-Materialien Sie gerade zuhause haben und verwenden möchten (z.b. Altpapier, Stoffreste oder Blechdosen), ob Sie Profi oder Anfänger sind und für wen das Geschenk sein soll. Dann rattert es in der Geschenkebox und Sie erhalten eine kostenlose Anleitung präsentiert, mit der Sie aus den von Ihnen angegebenen Materialien etwas tolles basteln oder nähen können. Die Anleitungen können alle kostenlos und ohne Anmeldung als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Als DIY-Blogger können Sie dort übrigens auch Ihre Upcycling-Anleitungen einreichen.
Das Projekt richtet sich dabei insbesondere an umweltbewusste Menschen und zeigt Möglichkeiten auf, wie einfach und zugleich schön man Geschenke z.B. aus Stoffresten oder Altpapier selbermachen kann. Das fördert zum einen die Kreativität, zum anderen wird durch das Verschenken der DIY-Geschenke auf das Thema Recycling aufmerksam gemacht und für den verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen und Vermeidung von Abfall sensibilisiert.
Eine tolle Idee und eine wunderschöne Webseite, für die wir gerne wieder die Werbetrommel rühren.
(KT)
Das Projekt richtet sich dabei insbesondere an umweltbewusste Menschen und zeigt Möglichkeiten auf, wie einfach und zugleich schön man Geschenke z.B. aus Stoffresten oder Altpapier selbermachen kann. Das fördert zum einen die Kreativität, zum anderen wird durch das Verschenken der DIY-Geschenke auf das Thema Recycling aufmerksam gemacht und für den verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen und Vermeidung von Abfall sensibilisiert.
Eine tolle Idee und eine wunderschöne Webseite, für die wir gerne wieder die Werbetrommel rühren.
(KT)