
Die G4-Richtlinien auf Deutsch als Download:
Hier [PDF 6,4 MB] gelangen Sie zu den Grundsätzen und Standardangaben der Berichterstattung.
Hier [PDF 7,8 MB] gelangen Sie zur Umsetzungsanleitung.
(KT)
WORÜBER WIR INFORMIEREN WOLLEN
![]() Die Richtlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der Global Reporting Initiative (GRI) sind in ihrer aktuellen Fassung „G4“ jetzt auf Deutsch verfügbar. Begutachtet wurde die Übersetzung der rund 400 Seiten von Bettina Heimer (Verband für Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement), Thorsten Pinkepank (BASF), Karin Kichler (VERBUND) und von Thomas Melde (akzente kommunikation und Beratung) als Peer Review Chair. Die HEAG Südhessischen Energie/ENTEGA und das Bundesarbeitsministerium (BMAS) sponserten die Übersetzungskosten. Zur abschließenden Diskussion fand eine Webkonferenz mit allen interessierten Organisational Stakeholder aus dem deutschsprachigen Raum statt. Dabei wurde die Empfehlung des Review Teams, bei den Termini technici die englischen Begriffe beizubehalten, verworfen. Viele Organisational Stakeholder sahen darin eine unnötige Hürde. Die Übersetzung der Termini technici bedeutet eine gewissen Unschärfe bei der von der GRI intendierten Bedeutung. Die G4-Richtlinien auf Deutsch als Download: Hier [PDF 6,4 MB] gelangen Sie zu den Grundsätzen und Standardangaben der Berichterstattung. Hier [PDF 7,8 MB] gelangen Sie zur Umsetzungsanleitung. (KT)
Thomas Bartsch-Hauschild
12/1/2015 11:48:32 am
Die GRI 4 - Leitlinien sind eine einheitliche Grundlage für Unternehmen 14/1/2015 04:41:09 am
Hallo Herr Bartsch-Hauschild, Kommentare sind geschlossen.
|
AutorenHier bloggen Brunella Seidl (BS), Katrin Tremmel (KT), Alexander Rossner (AR) und Veronika Peschke (VP) über Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit, Berichterstattung und Klimaschutz, über Internes und Interessantes zu unseren Kunden und Partnern. |